Eutropius

Eutropius
Eutropius,
 
römischer Geschichtsschreiber des 4. Jahrhunderts n. Chr.; nahm 363 am Perserfeldzug Kaiser Julians teil. Als »Magister memoriae« unter Kaiser Valens (364-378) verfasste er in dessen Auftrag einen Abriss der römischen Geschichte in zehn Büchern (»Breviarum ab urbe condita«), der den Zeitraum von der Gründung Roms bis zum Tod Jovians (364) umfasst. Das Werk wurde schon 380 von Paianius ins Griechische übersetzt und wurde im Mittelalter viel benutzt; fortgesetzt in sechs Büchern (bis 553) durch Paulus Diaconus, in acht Büchern (bis 820) durch Landulfus Sagax.
 
Ausgaben: Eutropi brevarium ab urbe condita, herausgegeben von F. Ruehl (1887 und 1919, Nachdruck 1985); Abriß der römischen Geschichte, übersetzt von A. Forbiger (21911).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eutropius — Eutropius, griechisch Eutropios, ist der Name von drei Personen der römischen Geschichte: Eutropios (Kämmerer), einem Feldherr und Reichsverweser unter Kaiser Arcadius. Eutropius (Bischof), französischer Heiliger, Saintes (Südwestfrankreich),… …   Deutsch Wikipedia

  • Eutropĭus — (gr., d.h. der Gewandte), 1) Eunuch u. Oberkämmerer beim Kaiser Arcadius, gängelte nach Rufins Tode (395) den Kaiser; 398 zum Consul ernannt, zeigte er sich feig, grausam, anmaßend u. bestechlich u. als Feind Stilichos; endlich wurde er auf das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eutropĭus — Eutropĭus, 1) röm. Geschichtschreiber, nahm unter Julian 363 n. Chr. am Feldzuge gegen die Perser teil, war unter Valens (364–378) Geheimschreiber (magister memoriae) und Prokonsul von Asien und verfaßte im Auftrag des Valens einen Abriß der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eutropius — Eutropĭus, röm. Geschichtschreiber im 4. Jahrh. n. Chr., verfaßte ein »Breviarium historiae Romanae«, hg. von Rühl (1887) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eutropius — Eutropius, Flavius, Secretär des Constantius, Begleiter Julians des Abtrünnigen auf dem Perserzuge, später Proconsul in Asien, schrieb ein »Breviarium historiae romanae«, dessen 10 Bücher mit trockenem, aber leichtem Style Roms Geschichte bis auf …   Herders Conversations-Lexikon

  • EUTROPIUS° — (fourth century C.E.), author of a compendium of Roman history. He mentions pompey s Judean campaign in 63 B.C.E. and the subjugation of the Jews by vespasian (Breviarium, 6:14, 16; 7:19). (Jacob Petroff) …   Encyclopedia of Judaism

  • Eutropius — For the Byzantine officer, see also Eutropius (Byzantine official) (396 397). For the Saint, see Saint Eutropius. IntroductionNot much is known about the early life of Eutropius because there are no written text that document his life. Simply… …   Wikipedia

  • EUTROPIUS — I. EUTROPIUS Eunuchus, tantum apud Arcadium valuit, ut Cos. designaretur. Superbiâ, crudelitate, impuritate infamis. Praesulibus male habitis, non nisi pessimae notae homines evexit, Eudoxiae Imp. repudium minatus. Sed, petito eius capite a Caina …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Eutropius, S. (5) — 5S. Eutropius, Ep. M. (30. April). Dieser hl. Eutropius war der erste Bischof von Saintes (Mediolanum Sántonum) in Frankreich. Er kam um die Mitte des dritten Jahrhunderts dahin, um den Galliern das Evangelium zu predigen; die Ungläubigen aber… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Eutropius, S. (6) — 6S. Eutropius, Ep. (27. Mai). Dieser hl. Eutropius war von vornehmer Abkunft und sein Geburtsort Marseille. Er trat in den heil. Ehestand, verlor aber frühzeitig seine Gemahlin durch den Tod, worauf er sich ganz dem Dienste Gottes widmete. Auf… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”